Unser Schulleben
Fasnet 2023
Die Grundschule Bubsheim hat gefeiert die Fastnacht,
denn die Fasnet viel Freude uns allen macht!
-
Wir feierten ausgelassen, und es war wunderbar!
Unser Motto „I’m singing in the rain“ diesmal war.
-
Die Welt scheint zu sein eine große Krise.
Dem zu trotzen war Frohsinn unsere Devise.
-
Deshalb singen und lachen wir zu jeder Zeit.
Für Freude und Lebenslust wir allzeit sind bereit.
-
Haber - Muas
Schulfasnet
Umzug und Kinderball am Rosenmontag
-
Zahngesundheit
-
Adventliches Schulfest
Am zweiten Adventssonntag ließen wir wieder mit unserem adventlichen Schulfest eine alte Tradition aufleben, denn an diesem Tag standen unsere Schultüren offen. Viele Bastelarbeiten waren für die Kinder und alle Gäste in den Klassenzimmern vorbereitet. Des Weiteren standen im "Schulcafé" leckeres Gebäck, Kinderpunch und Kaffee zum Verzehr bereit. Alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bubsheim versprühten mit dem Theaterstück "Weihnachten kommt!" vorweihnachtliche Stimmung. Ganz überwältigt waren wir, dass wir so viele Gäste in unserer Schule begrüßen konnten. An dieser Stelle möchten wir uns auch recht herzlich für die vielen Spenden bedanken.
Weitere Informationen gibt es mit einem "Klick" auf diesen Link.
-
Besuch bei der Feuerwehr
In diesem Schuljahr stand wieder ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Bubsheim an. Unsere Schülerinnen und Schüler erhielten zahlreiche wichtige Informationen. Die Feuerwehrmänner gaben sich sehr viel Mühe, sodass alle sehr beeindruckt waren. Vielen Dank!
-
Radfahrausbildung
-
Die Neuen sind endlich da!
Nun sind endlich die neuen "kleinen Delfine und Giraffen" da! Für fünf Mädchen und vier Jungen begann die Grundschulzeit an der Grundschule Bubsheim mit einem Wortgottesdienst in der benachbarten Kirche. Pater Martins nahm den Kindern die erste Nervosität, indem er bildhaft erklärte, dass Gott sie immer beschützt. Als Wegbegleiter erhielten die Kinder von ihm einen reflektierenden Schutzengel. In der sich anschließenden Einschulungsfeier begrüßten die Kinder der Klassenstufen zwei bis vier ihre neuen Schulkameradinnen und Schulkameraden mit Liedern, Gedichten und einem tollen Rap. Auch Schulleiter Robert Bolsinger hieß zusammen mit Klassenlehrerin Judith Leibinger-Meßmer die Erstklässlerinnen und Erstklässler mit allerlei Magie willkommen. Am Ende einer kleinen Zauberschau hexten beide die erste Schulstunde herbei, in der die Kinder die erste Silbe musikalisch erlernten. Zum Schulstart überraschten dann noch die Drittklässlerinnen und Drittklässler die Neuen mit einem selbstgemachten ABC- und Mathe-Armbändchen. So vergingen die ersten Unterrichtsminuten wie im Fluge. Am Ende zeigten schließlich alle Kinder noch, was sie zuvor schon gelernt hatten.
Weitere Informationen gibt es mit einem "Klick" auf diesen Link.
-
.